
Naturcamps für mutige Führungsmenschen und Teams.
STURMWÄRTS
Wenn ein Sturm kommt, flieht die Kuh.
Der Büffel richtet sich auf – und geht hinein.
Er weiß: Wer nicht ausweicht, kommt früher durch.
Viele Teams funktionieren. Aber sie führen nicht.
Verbindung geht verloren. Konflikte und Fragen bleiben unausgesprochen. Nur noch Meetings, Termine, Deadlines – aber kein gemeinsames Innehalten mehr.
Dieses Camp ist kein gewöhnliches Offsite oder Seminar.
Es ist ein Arbeitsraum für ehrliche Klärung, neue Richtung – und echte Führung.
Als Team nicht mehr weglaufen – sondern gemeinsam hindurchgehen
STURMWÄRTS
Die Philosophie von STURMWÄRTS
-
Wir schaffen Räume für das, was sonst keinen Raum hat:
– Gespräche, die unter der Oberfläche liegen
– Fragen, die nicht ins Protokoll passen
– Entscheidungen, die mehr brauchen als eine AgendaWas euch erwartet, ist kein Teambuilding.
Kein Methoden-Feuerwerk. Kein Erlebnisformat.
Sondern:
Ein gestalteter Erfahrungsraum in der Natur – individuell auf euer Team abgestimmt.
Ein Camp, das wirkt, weil es reduziert ist. Und weil es den Mut braucht, zu bleiben – statt zu fliehen. -
STURMWÄRTS ist ein strukturiertes Seminarformat für Führungsteams, die ihre Zusammenarbeit reflektieren, ihre Rollen klären und gemeinsame Führung bewusst neu denken wollen. In der Natur schaffen wir einen Raum, in dem Teamdynamik, Haltung und gemeinsame Ausrichtung bewusst gemacht und weiterentwickelt werden.
Jedes Camp ist ein Einzelstück.
Wir entwickeln es gemeinsam – auf Basis eines intensiven Vorgesprächs für ehrliche Standortbestimmung, Klärung und Abstimmung Eurer Ziele und Erwartungen.Unsere Haltung:
Wandel entsteht nicht in 3 Tagen –
darum begleiten wir euch nach Wunsch auch nach dem Camp.
Im Büro. Im Dialog. Im Alltag.
Damit Veränderung nicht verpufft, sondern trägt.3 Tage in der Natur mit folgenden möglichen Formaten:
Begleitung durch mich und ein Team aus Wildnispädagogen
Strukturierte Impulse & individuelle Teamarbeit in der Natur
Moderation fachlicher Themen im Rahmen von Team-Workshops
Reflexionsphasen, Werteklärung, Kommunikationsräume
Elemente aus der Wildnispädagogik (u.a. Redekeise, Teachings aus Naturvölkern, Solozeiten, Einfaches Tun (Feuer machen, Draußen-Sein, Spuren lesen, uvm.)
Gemeinsam kochen, reden, den Tag am Feuer ausklingen lassen.
Vorbereitung & Nachbesprechung zur Integration
Camp-Sprache Deutsch oder Englisch
Auf Alkohol und andere bewusstseinsverändernde Substanzen wird während des Camps bewusst verzichtet – für Klarheit, Präsenz und echte Begegnung.
-
Wir treffen uns an einem Termin Eurer Wahl. Das Naturcamp gestalten wir so wild oder komfortabel, wie es euer Prozess braucht.
Waldcamp unter freiem Himmel, einfache Berghütte oder Hotel in der Natur im bayrischen Alpenvorland oder in Tirol, Österreich. Die genaue Loacation erfahrt Ihr bei der Buchung.
Im Camp und in der Berghütte versorgen wir uns selbst. Das heisst, wir bereiten die Mahlzeiten gemeinsam zu und kümmern uns um das Sauberhalten der Hütte.
-
Das STURMWÄRTS Camp ist als unternehmensinterne Maßnahme zur Führungs- und Kulturentwicklung konzipiert – bewusst reduziert und gleichzeitig hochwirksam.
Im Preis enthalten:
3 Tage in einer einfachen Berghütte, im Naturcamp in den Alpen (Selbstversorgung) oder nach Wunsch im Hotel
Auf die Gruppe abgestimmtes Seminarkonzept inkl. Vor- und Nachbereitung
Unterbringung in Doppel- , Mehrbettzimmer oder Matratzenlager (abhängig von der Hütte, Hotel)
Vollverpflegung mit regionaler Küche, von der Gruppe zubereitet
Vorbereitung & Nachbesprechung zur Integration
Seminarpreis pauschal pro Team (bis 5 Personen): 6.800 € netto
Seminarpreis (6-10 Personen): 11.500 € netto
(zzgl. Anreise und Unterkunft (ca. 130 € p.P. und Nacht). Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bist Du bereit für echte Verbindung und neue Klarheit als Team durch den Sturm zu gehen?
Vereinbare jetzt Dein unverbindliches Orientierungsgespräch.
Raum für das,
was Du brauchst.
Manche Prozesse lassen sich nicht in ein Format gießen. Manche Fragen brauchen mehr Tiefe, mehr Zeit, einen anderen Rahmen. Deshalb biete ich – über meine drei Kernangebote hinaus – maßgeschneiderte Begleitungen, gerne auch in mehrtägigem Format in der Natur.
Individuell. Wirksam. Klar. Auf das ausgerichtet, was in deinem Kontext gerade wirklich wichtig ist.
Ob als persönliche 1:1-Sessions, als strategischer Begleitprozess oder in Verbindung mit fachlichen Workshops, Kulturarbeit oder Teamformaten – ich gestalte den Raum gemeinsam mit dir. So, dass er trägt. Und sich anfühlt wie deiner.
Wenn du spürst, dass du etwas brauchst, das es noch nicht als Angebot gibt – dann lass uns sprechen.